Über unsere Malleinwände

Die überwiegende Mehrheit der auf dem Markt erhältlichen Malleinwände wird auf folgende Weise hergestellt: in der Regel wird dünne Leinwand dick mit mehreren Schichten Grundierung (oft billig) überzogen – maschinell, dann auf dünnen Keilrahmen maschinell gespannt und verpackt.

Warum? Nur so lässt sich günstig und schnell ein gut aussehendes Produkt herstellen.

Diese Lösung hat jedoch eine Reihe von Nachteilen: geringe Festigkeit und Haltbarkeit der Malleinwand, geringe Qualität der Leinwand – oft glatte Oberfläche (Leinwand wie Wachstuch), geringe Elastizität; der Eindruck der Künstlichkeit der Malleinwand, häufige Verzerrungen der Keilrahmen.

Unsere Herangehensweise an Malleinwände ist genau umgekehrt: Auf sehr dicken und starken Keilrahmen spannen wir dicke, dichte und starke Leinwände von Hand, nach dem Spannen kleben wir sie traditionell und grundieren sie mit einer eher dünnen Schicht hochwertiger Grundierung.

Die Vorteile einer solchen Lösung: sehr starke, langlebige Malleinwände, auf denen man auch viel besser malen kann. In der Regel auch eine bessere Spannung und Elastizität der Leinwand.

Der einzige Nachteil ist das Risiko, dass auf einigen der Malleinwände Pinselstreifen usw. auftreten, dies sind die Folgen der manuellen Ausführung. Gerade bei günstigeren Ausführungen kann die Rückseite der Malleinwand etwas weniger ästhetisch sein – z.B. es gibt einen hervorstehenden Faden oder asymmetrische Leinwandreserven auf der Rückseite usw.

Alle „Malleinwände mit Seele“ von B. Art werden vollständig von Hand gefertigt, mit traditionellen Methoden direkt aus Lehrbüchern und Maltechnikkursen.

Dank unserer eigenen Produktion von Malkeilrahmen und Leinwand können wir es uns leisten, Halbzeuge zu verwenden, die viel stabiler sind als die der Konkurrenz.

VORBEREITUNG VON MALLEINWÄNDEN 1.  In der Regel verwenden wir Malkeilrahmen mit Querschnitten von 2×4,5 cm und 3×5,5 mm, die richtig durch Querstangen gestützt werden. Die Keilrahmen werden von Hand genagelt und gesetzt. Wir prüfen deren Qualität. 2. Die Leinwand wird von Hand auf einen Keilrahmen gespannt und hinten mit Polsterklammern befestigt. 3. Wir kleben sie von Hand mit Gelatine mit hoher Viskosität und Härte von 280 Grad Bloom – Standard 2 Schichten. Traditionelle handgefertigte Malleinwände haben keine grundierten Seiten. 4. In der grundierten Ausführung – wir tragen die Grundierung von Hand auf – entweder vom Typ Gesso (hochwertig, z.B. Royal Talens o.ä.) oder eine traditionelle Ölgrundierung, die bei uns von Hand hergestellt wird. Je nach Ausführung tragen wir 2 oder 3 Schichten auf. 

ZAPISZ SIĘ DO NASZEGO

NEWSLETTERa

piszemy rzadko - tylko z najciekawszymi informacjami